New Balance 237 Sneaker
  • •Wähle die richtige Größe. Messe vor dem Kauf deine Fußlänge und vergleiche diese mit der vom Hersteller angegebenen Größentabelle.
  • •Wasche deine Schuhe niemals in der Waschmaschine! Dies kann zu dauerhaften Schäden führen. Die Reinigungsmethode sollte auf das Material der Schuhe abgestimmt sein.
  • •Weiche nie den gesamten Schuh ein. Trockne feuchtes Schuhwerk an einem warmen und gut belüfteten Ort. Stelle die Schuhe nie auf einen Heizkörper, Herd, Kamin oder in direktes Sonnenlicht.
  • •Denke daran, regelmäßig die Schuhe zu imprägnieren, insbesondere bei Modellen aus Leder. Dadurch wird das Risiko von Verfärbungen oder Kratzern auf der Oberfläche verringert.
  • •Wähle das Schuhwerk entsprechend der Situation und der Wetterbedingungen. Turnschuhe sind nicht geeignet, um sie im Winter oder im Fitnessstudio zu tragen.

Hast du Lieblings-Sneakerpaar gefunden? Du möchtest dich sicher so lange wie möglich an ihnen erfreuen! Doch nur mit der richtigen Pflege kannst du sicherstellen, dass deine Turnschuhe viele Jahre lang halten werden. Es zudem wichtig, die Schuhe ihrem Zweck entsprechend zu verwenden und ein Modell zu wählen, das den Wetterbedingungen angepasst ist. Du fragst dich sicher, wie du deine Schuhe richtig tragen solltest? Wir haben einige praktische Tipps für dich vorbereitet!


Wähle die richtige Größe


Erstens musst du die richtige Schuhgröße für deinen Fuß finden. Bereite dazu ein sauberes Blatt Papier und einen Stift vor. Umzeichne deinen Fuß und messe dann die Länge von der Ferse bis zu den Zehen. Addiere zu diesem Maß 0,5 cm. So erhältst du genug Platz, um deine Zehen im Schuh zu bewegen. Vergleiche das Ergebnis mit der Tabelle hier. Denke daran, dass die Größen der verschiedenen Hersteller variieren können. Es lohnt sich also immer, vor dem Kauf die Größentabelle der gegebenen Marke zu prüfen. Eine falsch gewählte Größe beeinträchtigt den Tragekomfort erheblich und kann auch zu einer schnelleren Abnutzung des Schuhpaares beitragen. Wenn die gewählten Turnschuhe zu groß oder zu klein sind, tausche sie am besten gegen eine andere Größe um - bei Sizeer hast du 30 Tage für den Umtausch oder die Rückgabe Zeit. Wenn das Paar nur geringfügig zu eng ist, kannst du versuchen, die Schuhe selbst zu dehnen. Eine gute Methode ist es, die Schuhe in feuchten dicken Socken zu dehnen. Wenn diese Methode nicht funktioniert, kannst du spezielle Leisten besorgen oder das Paar zu einem Schuster bringen. Denke jedoch daran, dass der Unterschied nicht groß sein wird - wenn deine Schuhe also offensichtlich zu eng sind, ist es am besten, sie durch eine andere Größe zu ersetzen.


Die richtige Reinigung


Ein sehr wichtiger Aspekt ist die richtige Art der Schuhreinigung, die auf das Material abgestimmt sein sollte, aus dem das Paar gefertigt ist. Es gibt jedoch eine allgemein gültige Regel: Stecke deine Schuhe niemals in die Waschmaschine! Intensives Einweichen und Schleudern kann dazu führen, dass sich die Gelenke auflösen und der Shape seine ursprüngliche Form verliert. Manchmal sieht man den Schaden nicht sofort, aber die Konstruktion des Schuhs wird erheblich geschwächt, wodurch die Turnschuhe anfälliger für Schäden werden. Aus diesem Grund solltest du die Schuhe vor Ort reinigen. Vermeide beim Trocknen die Schuhe Wärmequellen wie Heizkörper, Kamine oder Herde auszusetzen. Zu viel Hitze kann ihnen Schaden zufügen. Stopfe sie dann vorsichtig mit Zeitungspapier oder einem Papiertuch aus und lege sie an einen warmen, gut belüfteten Ort.


Lederschuhe


Beginnen wir damit, wie man Lederschuhe reinigt. Wenn der Schaft mit trockenem Staub bedeckt ist, entferne ihn am besten mit einem weichen Tuch. Bei Verschmutzungen durch Feuchtigkeit, Schlamm und Salz werden Schuhe aus Narbenleder, Wildleder oder Nubuk etwas anders behandelt. Für Glattleder eignet sich ein feuchtes, in Wasser getränktes Tuch mit einem sanften Reinigungsmittel. Bei Wildleder und Nubuk ist es besser, nach der Entfernung des trockenen Schmutzes mit einer weichen Bürste spezielle Waschschäume zu verwenden, da diese Materialien keine Feuchtigkeit vertragen. Wenn dein Modell Schnürsenkel besitzt, entferne diese, da sich in den Falten der Schuhlasche Schmutz ansammeln kann. Reinige schwer zugängliche Stellen mit einer weichen Zahnbürste. Bei Turnschuhen mit einem Lederoberteil ist es am besten, sie vorher zu imprägnieren. Eine spezielle Behandlung schützt die Oberfläche des Schuhs vor Schmutz und Feuchtigkeit. Die Schutzschicht hält einige Zeit an, aber es lohnt sich, die Behandlung mindestens einmal pro Woche zu wiederholen, insbesondere bei einer intensiven Nutzung.


Nike Air Force 1 Sneaker

Stoffschuhe


Die Reinigung von Turnschuhen mit textilem Obermaterial unterscheidet sich etwas von der Reinigung der Lederschuhe. Als Erstes solltest du feststellen, aus welchem Stoff dein Modell besteht: Leine, Mesh, Strick oder Synthetik. Viele Marken geben an, wie das Material am besten zu reinigen ist und das solltest du überprüfen, bevor du fortfährst. Die Modelle aus dickem Canvas lassen sich leicht mit einer Schuhbürste reinigen. Bei Turnschuhen aus Mesh ist es besser, nicht zu bürsten, sondern ein weiches Tuch oder einen feuchten Schwamm zu verwenden, wenn sich der Schmutz nicht trocken ablösen lässt. Für die Reinigung von weißen und hellen Schuhen kannst du ein spezielles Mittel für die Pflege des Schuhstoffes zu verwenden. Trage das Produkt auf der Oberfläche des Obermaterials auf und reibe es sanft ein, dann entferne das Produkt mit einem feuchten Schwamm. Trockne den Schaft mit einem trockenen Handtuch oder einem Mikrofasertuch ab und lasse es vollständig trocknen.


Vans Era Sneaker

Dem Wetter entsprechende Schuhe


Um sicherzustellen, dass dein geliebtes Paar so lange wie möglich hält, solltest du es für den vorgesehenen Zweck verwenden. Wenn es zu regnen beginnt, solltest du leichte Turnschuhe und Schuhe aus Wildleder oder Nubuk im Schrank lassen, da sie sich bei Nässe lösen und irreparabel beschädigt werden können. Im Winter solltest du Modelle für den Außenbereich wähle, die Schnee, Regen und Streusalz standhalten. Du musst nicht auf deinen geliebten Streetstyle verzichten - wähle einfach wettertaugliche Kicks. Ein Modell mit höherem Shape, einer isolierten Innenseite und wasserdichtem Außenmaterial sorgt für ausreichenden Wärmekomfort und Haltbarkeit. Die Schuhe sollten nicht nur dem Wetter, sondern auch dem Anlass entsprechend gewählt werden. Wenn du trainieren oder joggen gehen möchtest, solltest du spezielle Sportschuhe wählen. Denke daran, dass Turnschuhe keine Sportschuhe sind und sich nicht zum Training eignen. Sie sehen zwar toll aus, bieten aber nicht den richtigen Halt beim Sport. Achte darauf, dass du neben deinen Lieblingssneakern auch Schuhe für etwas kälteres Wetter und ein Modell für deine Lieblingssportart besitzt.


Moderne Sneaker - Check